Wandern von Salzburg nach Wien
7

Reiseverlauf
Österreichs Wanderwege sind beredsame Geschichtenerzähler, die den Wanderer entlang eines roten Fadens durch Natur- und Kulturlandschaften hin zu starken Plätzen, herrlichen Panoramen und elementaren Naturerlebnissen führen. Wir erleben spektakuläre Landschaftsbilder, hohe Berge, fantastische Naturgewalten und unberührte Landschaften in den Nationalparks: entdecken und erwandern wir Österreich – von Salzburg bis nach Wien!
Tag 1: Anreise
Tag 2: Salzburg - Wandern entlang des Wolfangsees
Das Salzkammergut ist eine der beeindruckendsten Regionen im Herzen des Landes.
Von St. Gilgen über Fürberg führt ein historischer Wallfahrerweg über den Falkenstein und die Ortschaft Ried bis nach St. Wolfgang! Der Weg ist angenehm zu begehen, von eindrucksvollen Gedenkstätten gesäumt und landschaftlich ungemein abwechslungsreich.
Am Nachmittag genießen wir eine idyllische Bootsfahrt von St. Wolfang nach St. Gilgen.
Tag 3: Steiermark - Von der Reiteralm zum berühmten Spiegelsee
Heute fahren wir in die Region Dachstein – über die Reiteralmstraße bis zur Reiteralm: von dort aus genießen wir eine gemütliche, kurze Bergwanderung zu einem schönen Ziel - dem "Spiegelsee"! Wunderschön gelegen, bietet er bei Windstille vom Südende aus ein atemberaubendes Spiegelbild der Dachstein-Südwände. Nach diesem Aufenthalt am Berg besuchen wir einen Schnapsbauern und verkosten scharfen Schnaps in der Region Tauplitz.
Tag 4: Oberösterreich - Ysperklamm
Heute geht es nach Oberösterreich, wo wir eine wunderschöne Wanderung in der Ysperklamm, einem Naturspektakel, erwartet! Diese wildromantische „Klamm“ ist ein wunderschönes Zusammenspiel der Elemente Holz, Stein und Wasser. Die Große Ysper entspringt im Weinsberger Wald, fließt auf einer Länge von 2 km durch die Schlucht und überwindet etwa 300 Höhenmeter. Nach diesem wunderschönen Erlebnis fahren wir weiter zu Ihrem Hotel in der Region Ybbs, wo Ihnen heute das Abendessen serviert wird.
Tag 5: Mariazell
Nach dem Frühstück geht es Richtung Süden zu Österreichs berühmtestem Pilgerort Mariazell. Danach geht es zum nahe gelegenen Erlaufsee, wo wir gemeinsam mit unserem Reiseleiter einen gemütlichen Spaziergang um den schönen See unternehmen. Nach einem erholsamen Tag voller Erinnerungen kehren wir zum Abendessen ins Hotel zurück.
Tag 6: Wachau & Vogelberg
Die heutige Wanderung beginnt in Dürnstein, wo König Richard Löwenherz gefangen gehalten wurde. Von dort wandern wir bis zum Vogelberg. Die abwechslungsreiche Strecke über den Vogelbergsteig zur geschichtsträchtige Burgruine Dürnstein zählt zu den schönsten Wanderstrecken der Wachau! Am Nachmittag steht eine köstliche Marillenverkostung auf dem Programm, bevor wir zum Abendessen bei einem traditionellen Heurigen einkehren!
Tag 7: Wienerwald und Heimreise
Nach dem Frühstück geht es in den Wienerwald, wo eine Waldwanderung für alle Jahreszeiten geeignet ist: Buschwindröschen und Bärlauch im Frühling, der kühle Wald und gelbe Wedel der Goldrute im Sommer und Rauhreif im Winter – so vielseitig zeigt sich diese Wanderung zum Tulbinger Kogel! Nach der Wanderung können wir uns noch bei einem gemütlichen Essen stärken und gemeinsam die letzten Tage Revue passieren lassen. Anschließend treten wir die Heimreise an.
Leistungen:
Fahrt im modernen Pulay- Fernreisebus mit Vollausstattung
Alle Park-, Maut- und Straßengebühren
3x Übernachtung in einem Mittelklassehotel in der Region Altaussee
3x Übernachtung in einem Mittelklassehotel in der Region Ybbs
6x Halbpension
1x Abendessen bei einem Wachauer Heurigen (3-Gang-Abendessen inkl. ¼ l Wein)
1x Wanderjause in einem traditionellen Gasthaus am letzten Tag
Wanderung entlang des Wolfgangsees
Schifffahrt von St. Wolfgang nach St. Gilgen
Maut für die Nutzung der Reiteralm
Wanderung von der Reiteralm zum Spiegelsee
Schnapsverkostung in der Region Tauplitz
Rundgang durch die Ysperklamm
Besuch von Mariazell und der Basilika
Spaziergang beim Erlaufsee
Wanderung von Dürnstein zum Vogelberg
Marillenverkostung in der Wachau
Spaziergang durch den Wienerwald / Tulbinger Kogel
Durchgehende Reiseleitung
(Exklusive sonst. anfallende Eintritte)
Reisepreis p.P. im DZ € 749,--
EZ-Zuschlag € 140,--