Auf Schienen durch den Harz
4

Reiseverlauf
Atemberaubende Naturkulissen, Burgen, Schlösser und das höchste Gebirge Deutschlands – all das ist der Harz! Was könnte nostalgischer sein als die Schönheit der Region bei einer aussichtsreichen Bahnfahrt zu genießen, während einem am Fensterplatz eines historischen Zuges der Fahrtwind um die Nase weht? Kommen Sie mit uns auf eine faszinierende Reise in die magische Bergwelt des Harz!
1.Tag: Anreise
2. Tag: Hoch hinauf mit der Brockenbahn
Mit der historischen Dampflok geht es hinauf auf den 1142m hohen Brocken. Oben angekommen genießen Sie die traumhafte Aussicht. Anschließend geht es zum Kloster Drübeck. Sie tauchen ein in die 1000 Jahre alte Geschichte und besuchen die alten Mauern, den Klostergarten und die Kirche St. Vitus.
3. Tag: Gosla – Lebendiges Weltkulturerbe
Goslar ist die tausendjährige Kaiserstadt im Harz. Diese lädt ein zu einer erlebnisreichen Zeitreise vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Wo einst Kaiser und Könige regierten, finden Besucher heute eine lebhafte Stadt mit malerischen Gassen und Plätzen zum Bummeln, Shoppen und Genießen. Die besondere Atmosphäre Goslars, die Mischung aus Tradition, Geschichte und Moderne wird bei einem Streifzug durch die Altstadt deutlich. Am Nachmittag steht das Besucherbergwerk Rammelsberg auf dem Programm.
4. Tag: Rückfahrt
Mit einem Koffer voll wunderbaren Urlaubseindrücken geht es wieder zurück nach Hause.
Leistungen:
Busfahrt im modernen Pulay-Fernreisebus
Unterbringung im Hotel Harzer Jodelmeister
3x Übernachtung mit Halbpension (Frühstücksbuffet und 3-Gang-Abendmenü)
1x Panoramafahrt mit der historischen Brockenbahn
1x Eintritt und Führung Kloster Drübeck
1x Besuch Glosar
1x geführter Altstadtspaziergang in Glosar
1x Eintritt und Führung UNESCO Schaubergwerk Rammelsberg
2x Reiseleitung für die beiden Ganztagesausflüge
(exklusive eventuell sonst. anfallende Eintritte)
Preis p.P. im DZ € 499,-
EZZ € 89,-